Sonntag, den 28.05 ab 11:00 Uhr

Backhausplatz

Aßlar

Freier Eintritt

Sommer-Matinée

Die “Stable Sound Jazzband” spielt Ragtime, Blues, Quickstep und Schlager aus den Anfangsjahren des Jazz, einschließlich beliebter Jazzstandards

Freitag, 2.6.2023

18-22 Uhr
Alle Museen
35578 Wetzlar

Eintritt frei

Nacht der Galerien und Museen

Programm der Städtischen Museen in Kooperation mit der Musikschule Wetzlar:
18:30 Beginn Ausstellung und Malworkshop mit Bernd Kliche, Empore
Stadtmuseum
18:30 Lottehaus: Streicherensemble aus der Klasse von Daniel Kladt im
Salon 1. OG
19:00 Stadtmuseum, Empore: Flötentrio aus der Klasse von
Michael Hoyer
19:00 Öffentliche Führung „Wetzlarer Malerei“, Stadtmuseum
19:00 Palais Papius, 1. OG: Cello und Klavier Duo aus der Klasse von
David McDonald
19:30 Palais Papius, Saal Italienische Renaissance: Streicherensemble
aus der Klasse von Daniel Kladt
19:30 Fotoshooting mit der Fotokünstlerin Nicole Simon in der
Ausstellung „Goethe is back“ vor einem fotografischen fiktiven
Goethebildnis, Stadtmuseum
19:30 und
20:00 Dom: Geistliche Chormusik, Männerchor unter der Leitung von Kai
Uwe Schöler
20:00 Stadtmuseum, Empore: Ensemble Clarinetwise unter der Leitung
von Travis Meisner
20:00 Jerusalemhaus, Gedenkzimmer: Flötentrio aus der Klasse von
Michael Hoyer
20:00 Öffentliche Führung durch die Sammlung Lemmers-Danforth im
Palais Papius
20:15 Stadtmuseum, Vortragssaal: Chormusik, Männerchor unter der
Leitung von Kai Uwe Schöler
20:30 Palais Papius, Raum Flandern: Harfe-Solo aus der Klasse von Julia
Pritz
20:30 Öffentliche Führung im Lottehaus
21 Uhr Palais Papius, Festsaal oder Palaisgarten: Männerchor unter der
Leitung von Kai Uwe Schöler
21:30 Palais Papius, Raum Flandern: Harfe-Solo aus der Klasse von Julia
Pritz

                                                     

                                                           

Sonntagsnachmittags 16 Uhr

  1. Konzert am 11.6.

Karl-Broll-Str. 7

35619 Braunfels

Bei freiem Eintritt

Sommerkonzerte im Braunfelser Herrengarten

8 Konzerte verschiedener Gruppen und Stilrichtungen

Sonntags 11 Uhr

Freilichtbühne Rosengärtchen

35578 Wetzlar

Nur bei schönem Wetter

Eintritt frei

Wetzlarer Sommer Matineen

Traditionell zum Muttertag starten die Wetzlarer Sommer-Matineen des Kulturamtes im Rosengärtchen in eine neue Saison.

11.6. Konzert von Wolfgang Thiele. Unter dem Motto „Old Man Rocking” bringt der eingefleischte Musiker Blues, Oldies, Schlager und eigene Kompositionen auf die Bühne.  Begleitet wird er mit der Mundharmonika und dem Gesang von Arnd Hoffmann.

18.6. Fernwald Musikanten. Konzert von Wolfgang Thiele. Unter dem Motto „Old Man Rocking” bringt der eingefleischte Musiker Blues, Oldies, Schlager und eigene Kompositionen auf die Bühne.  Begleitet wird er mit der Mundharmonika und dem Gesang von Arnd Hoffmann.

25.6. „blechBRAND Blasmusik hochprozentig”

2.7. Chanson-Quartett Trulleberg aus Marburg

“EuropArt” ist bis zum 27. Mai 2023 zu sehen. Die Öffnungszeiten in der Stadtgalerie sind: Dienstag, Mittwoch und Freitag von 12:00 bis 18:00 Uhr, Donnerstag von 10:00 bis 18:00 Uhr, Samstag und Sonntag von 10:00 bis 15:00 Uhr.

Stadtgalerie Wetzlar

Bahnhofstr. 6

35576 Wetzlar

Kostenlose Teilnahme

EuropArt: Kunstausstellung in der Stadtgalerie

Künstlerinnen und Künstler aus Wetzlars Partnerstädten zeigen ihre Werke

Im Rahmen dieser Ausstellung präsentieren Künstlerinnen und Künstler aus Wetzlars Partnerstädten unter dem Motto “Ein Wiedersehen mit Freunden” ihre Werke.

Avignon: Marc Simelière (Malerei)

Písek: Michaela Paskova (Malerei), Vladimir Vlasak (Malerei)

Ilmenau: Katharina Kerntopf (Glaskunst)

Schladming: Marlene Schaumberger (Aquarell-Malerei), Herbert Bauer (Grafik)

Reith bei Kitzbühel: Anna Gschwandler (Abstrakte Malerei)

Berlin-Neukölln: Dachil Sado (Visual & Performance Art), Médine Tidou (Fotografie) und Kyoco Taniyama (Bildhauerei, Installationskunst)

Colchester: Michael Smee (Malerei – Digitaler Künstlerfilm)

Sonntag, 28.5.2023, 16 Uhr

Domplatz

Wetzlar

Kostenlose Teilnahme

Lagana – Open Air vor dem Dom

Mit den Clan Pipers Frankfurt

im Rahmen der Ökumenischen Woche 2023

www.lagana-music.de

Jeweils am 1. Sonntag im Monat 17 Uhr,

Untere Stadtkirche

Schillerplatz, Wetzlar

Eintritt frei

SOMMERMUSIKEN

  • Orgel- und Kammermusik im stimmungsvollen Rahmen

Donnerstags ab 16.2.2023

9:30-1:00 Uhr

Fröbelstr. 12

35576 Wetzlar-Niedergirmes

Anmeldung: 06441-3091622 oder

fruehehilfen@Wetzlar.de

Kostenlose Veranstaltungen

Sprachcafé

Angebot Sprachcafé in Niedergirmes. Komm vorbei und sprich gemeinsam Deutsch mit anderen Frauen. In gemütlicher Atmosphäre mit Kaffee/Tee laden wir dazu ein, andere Frauen zu treffen, miteinander zu sprechen und dabei die eigenen Deutschkenntnisse zu verbessern. Gemeinsam tauschen wir uns über Themen aus, die für alle interessant sind. 1. Termin: 16.02.2023 wöchentlich donnerstags. Es gibt eine Kinderbetreuung für das Café – Ihre Kinder sind so ebenfalls herzlich willkommen! Das Familienzentrum und die Volkshochschule stehen unterstützend zur Seite!

Jeden 2. Montag im Monat, 18 -22 Uhr

Franzis Wetzlar

www.franzis-wetzlar.de

Eintritt frei

after work & all together

Die inklusive Disco in Wetzlar

“Wir alle sind einzigartig und uns verbindet dabei sehr viel. Die Lust und Freude am Tanzen zum Beispiel, an Musik und daran gemeinsam zu feiern. Die universelle Sprache der Musik überwindet auch Unterschiede, mit ihr können wir zusammen (Lebens)Freude erleben. Angestoßen von Menschen mit Behinderung, die sich für Wetzlar eine Disco wünschten, die sie selbst mitgestalten können, heißt es „after work & all together“ im Franzis. Ein DJ-Team aus Menschen mit Handicap und Mitarbeitern sozialer Einrichtungen gestaltet interaktiv ein vielfältiges musikalisches Programm. Jeder ist herzlich willkommen, ganz nach dem Motto: Tanzen, lachen, sich kennen lernen und Spaß haben. Die Wetzlarer Band “KUHAMA” wird die Veranstaltung musikalisch begleiten


Weitere aktuelle Veranstaltungen können Sie beispielsweise auf den folgenden Seiten finden: