Donnerstag außer Feiertagen und Sonntag 15-18 Uhr
Nachbarschaftszentrum Westend
Horst-Scheibert-Str. 2-4
35576 Wetzlar
Tel: 06441-44048, info@wali-wetzlar.de
Freier Eintritt
Café Freiraum
Treffen bei Kaffee und Kuchen für wenig Geld
Austausch mit den Nachbarn
Ein Ort für Beratung und Hilfe
Donnerstags ab 16.2.2023
9:30-1:00 Uhr
Fröbelstr. 12
35576 Wetzlar-Niedergirmes
Anmeldung: 06441-3091622 oder
fruehehilfen@Wetzlar.de
Kostenlose Veranstaltungen
Sprachcafé
Angebot Sprachcafé in Niedergirmes. Komm vorbei und sprich gemeinsam Deutsch mit anderen Frauen. In gemütlicher Atmosphäre mit Kaffee/Tee laden wir dazu ein, andere Frauen zu treffen, miteinander zu sprechen und dabei die eigenen Deutschkenntnisse zu verbessern. Gemeinsam tauschen wir uns über Themen aus, die für alle interessant sind. 1. Termin: 16.02.2023 wöchentlich donnerstags. Es gibt eine Kinderbetreuung für das Café – Ihre Kinder sind so ebenfalls herzlich willkommen! Das Familienzentrum und die Volkshochschule stehen unterstützend zur Seite!
Montags, 17 Uhr
Phantastische Bibliothek
Turmstraße 20
35578 Wetzlar
Anmeldung: mail@phantastik.eu
Kostenlose Teilnahme
Montagsmärchen
für kleine und große Märchenliebhaber ab etwa 5 Jahren.
Um eine Anmeldung wird gebeten.
Jeden 2. Montag im Monat, 18 -22 Uhr
Franzis Wetzlar
www.franzis-wetzlar.de
Eintritt frei
after work & all together
inklusive Disco in Wetzlar
“Wir alle sind einzigartig und uns verbindet dabei sehr viel. Die Lust und Freude am Tanzen zum Beispiel, an Musik und daran gemeinsam zu feiern. Die universelle Sprache der Musik überwindet auch Unterschiede, mit ihr können wir zusammen (Lebens)Freude erleben. Angestoßen von Menschen mit Behinderung, die sich für Wetzlar eine Disco wünschten, die sie selbst mitgestalten können, heißt es „after work & all together“ im Franzis. Ein DJ-Team aus Menschen mit Handicap und Mitarbeitern sozialer Einrichtungen gestaltet interaktiv ein vielfältiges musikalisches Programm. Jeder ist herzlich willkommen, ganz nach dem Motto: Tanzen, lachen, sich kennen lernen und Spaß haben. Die Wetzlarer Band “KUHAMA” wird die Veranstaltung musikalisch begleiten
Die Ausstellung ist zu folgenden Terminen geöffnet:
Samstag, 2.12.2023 von 15:00 bis 21:00 Uhr -parallel zum Waldgirmeser Winterzauber.
Freitag, 8.12. / 15.12./ 22.12/ 29.12. und 5.1.24 jeweils von 17:00 bis 20:00 Uhr
Samstag, 9.12./ 16.12./ 23./ 30. und 6.1.24 jeweils von 15:00 bis 18:00 Uhr
Sowie nach den Gottesdiensten
Darüber hinaus lassen sich weitere Besichtigungen nach Rücksprache mit Frau Reinstädtler vereinbaren.
Telefon 06441-63328 oder 0172-4121450
Krippenausstellung in Waldgirmes
Wie seit einigen Jahren üblich, wird es auch in der kommenden Advents-und Weihnachtszeit eine große Krippenausstellung in der evangelischen Kirche Waldgirmes geben.
Über hundert Darstellungen – in diesem Jahr vorwiegend aus Europa – sind zu betrachten.
Klassische Krippen mit vielen Figuren wechseln sich mit Blockkrippen der unterschiedlichsten Stilrichtungen ab.
Zum 12. Mal arrangiert Annedore Reinstädtler große Teile ihrer Sammlung zu einer vielseitigen Ausstellung.
Ein Schwerpunkt wird „die Flucht nach Ägypten“ sein.
Dazu gibt es einige portugiesische Neuerwerbungen zu entdecken.
Samstag, 02. Dezember um 17:00 Uhr Bürgerhaus in Münchholzhausen Wittgensteinstraße 21
35581 Wetzlar
Internationales Weihnachtsliedersingen der Wetzlarer Partnerschaftsgesellschaften
Traditionell in der Vorweihnachtszeit veranstalten die Wetzlarer Partnerschaftsgesellschaften das Internationale Weihnachtsliedersingen. Dabei werden die schönsten Weihnachtslieder aus verschiedenen Ländern in den jeweiligen Landessprachen vorgetragen und gemeinsam gesungen. In Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Wetzlar laden die Partnerschaftsgesellschaften zu diesem Konzert ein.
Neben den Weihnachtsliedern, die am Klavier von Ludwig Jobst begleitet werden, dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf kurze Geschichten und Anekdoten rund um Advent und Weihnachten freuen. Bei Glühwein und Gebäck gibt es im Anschluss die Möglichkeit zum Austausch und gemütlichen Beisammensein.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Samstag der 2., 9., 16. und 23.12.
12.00 – 13.00 Uhr
Katholische Kirche Herz-Jesu
Kirchberg 28, Dillenburg
Der Eintritt ist frei
Orgelmatineen im Advent
2.12. Dr. Johannes Schröder (Wiesbaden)
9.12. Petra Denker (Dillenburg)
16.12. Sebastian Munsch (Burbach)
23.12. Joachim Dreher (Dillenburg)
werden den Zuhörern an diesen Tagen ihr Können präsentieren.
30.11.2023 18.00 Uhr
Dom zu Wetzlar
Der Eintritt ist frei
Um Spenden wird gebeten.
Vokalensemble Harmonie St. Petersburg
Die Flüchtlingshilfe Mittelhessen e.V. lädt herzlich zum Benefiz-Konzert um 18 Uhr in den Dom zu Wetzlar zugunsten ihres Ukraine-Projektes ein. Der Eintritt ist frei, Um Spenden wird gebeten.
Veranstalter: Flüchtlingshilfe Mittelhessen e.V.,
Mittwochs ab 16.30 Uhr und Donnerstags ab 17.00 Uhr
Eisenmarkst-Treppen
Wetzlar
Eintritt frei
Altstadt Verein Open-Air Weihnachtsprogramm
Der Altstadt-Verein Wetzlar bietet Mittwochs (29.11., 6.12., 13.12. und 20.12.) jeweils ab 16.30 Uhr Open-Ait Weihnachtskino und Donnerstags (30.11., 07.12., 14.12. und 21.12.) jeweils ab 17.00 Uhr Weihnachtsgeschichten vom “Altstadt-Weihnachtsmann Heinrich Bethge”.
Täglich ab dem 1.12. um 17.,00 Uhr
Musikschule Wetzlar
Wetzlar, Schillerplatz
Eintritt frei
Musikalischer Adventskalender der Wetzlarer Musikschule
Schulleiter Kai Uwe Schöler mit Kollegium aus dem Haus der Musik am Schillerplatz werden mit Weihnachtsmusik einen musikalischen Adventskalender aufführen
ab dem 2.12.
Domplatz Wetzlar
Eintritt frei
Musikalische Highlights auf der Open-Air Domplatz Bühne
2.12. Piano Pearls 18.00 – 22.00 Uhr
9.12. Patrick Keil & Seppi Cunsolo Duo 18.00 – 22.00 Uhr
10.12. Winter-Weihnachts-Wunderland mit Thomas Koppe 13.00 – 17.00 Uhr
16.12. Tenor Thomas Kiessling ab 18.00 Uhr
23.12. Back to the 80s Weihnachtsprogramm 18.00 – 22.00 Uhr
Weitere aktuelle Veranstaltungen können Sie beispielsweise auf den folgenden Seiten finden:
- Mittelhessen: http://www.freizeit-mittelhessen.de
- Dillenburg:
- Herborn: Herborn Erleben: Stadtmarketing Herborn
- Wetzlar: https://wetzlar.de/leben-in-wetzlar/veranstaltungen + Homepage: www.wetzlar.de/stadtbibliothek