Mittwoch, 29.03.2023

18:30 – 20:30 Uhr

Stadtbibliothek,

Bahnhofstr. 6, 35576 Wetzlar

Freier Eintritt

Französischer Filmabend der DFG Wetzlar

Film in französischer Sprache mit deutschen Untertiteln

“Intrigue”
Verfilmung des Dreyfus-Skandals

Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich eingeladen

Februar bis April 2023
Leica Galerie

Am Leitz Park 6
35578 Wetzlar

www.leica-welt.com

Eintritt frei

Ausstellung “Please Don’t Smile”

Mit seiner einzigartigen Bildsprache zählt Frank Horvat zu den bedeutendsten Fotogragen des 20. Jahrhundert. Eine Auswahl von 30 Motiven aus den 1950er- bis 1970er-Jahren gibt einen überzeugenden Einblick in das Werk des Leica-Fotografen

Dienstag, 7.03.2023, 18:30 Uhr

Stadtbibliothek

Bahnhofstr. 6

35576 Wetzlar

Bei freiem Eintritt

Vernissage “Bitte Warten”

Eine Ausstellung mit Karikaturen, gezeichnet von einem Flüchtlingscamp-Bewohner

Kurdische Musik mit: Jusuf Korkmaz und Mahsum Ergin

Dienstags

7.03.2023 und 21.3.2023 von 15:30 Uhr – 17:00 Uhr

Franzis, Raum F

Franziskanerstr. 4-6; 35578 Wetzlar

Anmeldung: mail@franzis-wetzlar.de

Eintritt frei

Franzis Goes Future

Schreibspiele und freies Schreiben für Menschen ab 8 Jahren

Der Wetzlarer Grundschullehrer und Autor Michael Krause-Blassl bietet bei uns in Raum F ab dem 10.01.2023 Kindern ab 8 Jahren alle zwei Wochen dienstags die Möglichkeit, freies Schreiben spielerisch zu entdecken und zu erlernen. Als pensionierter Grundschullehrer schöpft Michael dadurch nicht nur aus seinem langjährigen pädagogischen Erfahrungsschatz im Umgang mit Kindern und Worten, sondern auch aus seiner Erfahrung als Autor.

Vernissage: Freitag, 31. März 2023 um 18:00 Uhr

“EuropArt” ist bis zum 27. Mai 2023 zu sehen. Die Öffnungszeiten in der Stadtgalerie sind: Dienstag, Mittwoch und Freitag von 12:00 bis 18:00 Uhr, Donnerstag von 10:00 bis 18:00 Uhr, Samstag und Sonntag von 10:00 bis 15:00 Uhr.

Stadtgalerie Wetzlar

Bahnhofstr. 6

35576 Wetzlar

Kostenlose Teilnahme

EuropArt: Kunstausstellung in der Stadtgalerie

Künstlerinnen und Künstler aus Wetzlars Partnerstädten zeigen ihre Werke

Im Rahmen dieser Ausstellung präsentieren Künstlerinnen und Künstler aus Wetzlars Partnerstädten unter dem Motto “Ein Wiedersehen mit Freunden” ihre Werke.

Avignon: Marc Simelière (Malerei)

Písek: Michaela Paskova (Malerei), Vladimir Vlasak (Malerei)

Ilmenau: Katharina Kerntopf (Glaskunst)

Schladming: Marlene Schaumberger (Aquarell-Malerei), Herbert Bauer (Grafik)

Reith bei Kitzbühel: Anna Gschwandler (Abstrakte Malerei)

Berlin-Neukölln: Dachil Sado (Visual & Performance Art), Médine Tidou (Fotografie) und Kyoco Taniyama (Bildhauerei, Installationskunst)

Colchester: Michael Smee (Malerei – Digitaler Künstlerfilm)

Sonntag, 28.5.2023, 16 Uhr

Domplatz

Wetzlar

Kostenlose Teilnahme

Lagana – Open Air vor dem Dom

Mit den Clan Pipers Frankfurt

im Rahmen der Ökumenischen Woche 2023

www.lagana-music.de

Samstag, 25.3.2023, 19:30 Uhr,

Gemeindezentrum Ehringshausen

Pestalozzistr. 3

Eintritt frei

Weltmusik und Leidenschaft

  • “Eine Reise um die Welt” mit Musik aus verschiedenen Ländern und Traditionen von Irland über Schweden bis in die Ukraine, von der Bretagne bis nach Hawaii. Zum Repertoire gehören auch selbst komponierte und gemeinsam arrangierte Stücke.

Konzert mit Dagmar Hoffmann (Harfe), Simone Rau (Gesang), Michael Weiß (Gitarre, Flöte, Gesang, Drehleier) und Dmitry Zhitomirskiy (Akkordeon)

Donnerstags ab 16.2.2023

9:30-1:00 Uhr

Fröbelstr. 12

35576 Wetzlar-Niedergirmes

Anmeldung: 06441-3091622 oder

fruehehilfen@Wetzlar.de

Kostenlose Veranstaltungen

Sprachcafé

Angebot Sprachcafé in Niedergirmes. Komm vorbei und sprich gemeinsam Deutsch mit anderen Frauen. In gemütlicher Atmosphäre mit Kaffee/Tee laden wir dazu ein, andere Frauen zu treffen, miteinander zu sprechen und dabei die eigenen Deutschkenntnisse zu verbessern. Gemeinsam tauschen wir uns über Themen aus, die für alle interessant sind. 1. Termin: 16.02.2023 wöchentlich donnerstags. Es gibt eine Kinderbetreuung für das Café – Ihre Kinder sind so ebenfalls herzlich willkommen! Das Familienzentrum und die Volkshochschule stehen unterstützend zur Seite!

Jeden 2. Montag im Monat, 18 -22 Uhr

Franzis Wetzlar

www.franzis-wetzlar.de

Eintritt frei

after work & all together

Die inklusive Disco in Wetzlar

“Wir alle sind einzigartig und uns verbindet dabei sehr viel. Die Lust und Freude am Tanzen zum Beispiel, an Musik und daran gemeinsam zu feiern. Die universelle Sprache der Musik überwindet auch Unterschiede, mit ihr können wir zusammen (Lebens)Freude erleben. Angestoßen von Menschen mit Behinderung, die sich für Wetzlar eine Disco wünschten, die sie selbst mitgestalten können, heißt es „after work & all together“ im Franzis. Ein DJ-Team aus Menschen mit Handicap und Mitarbeitern sozialer Einrichtungen gestaltet interaktiv ein vielfältiges musikalisches Programm. Jeder ist herzlich willkommen, ganz nach dem Motto: Tanzen, lachen, sich kennen lernen und Spaß haben. Die Wetzlarer Band “KUHAMA” wird die Veranstaltung musikalisch begleiten


Weitere aktuelle Veranstaltungen können Sie beispielsweise auf den folgenden Seiten finden: