Samstag, den 04. 2. 2023
19 Uhr – 24 Uhr
Sporthalle der Theodor-Heuss-Schule Frankfurter Str. 72, 35578 Wetzlar
Freier Eintritt
Integration – “Am Ball bleiben”
Die Ballsportnacht wird von den Sport-Coaches der Stadt Wetzlar organsiert und betreut. Ab einem Mindestalter von 15 Jahren können sich alle Interessierten in den Sportarten Basketball, Hallenfußball und Völkerball miteinander messen. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Mitzubringen sind lediglich Spaß und Freude an Bewegung sowie ein paar Hallensportschuhe.
Anmeldungen sind bis zum 31.01.2023 möglich unter: www.wetzlar.de/ballsportnacht
Freitag, 17.02.23, 15:11 bis 20 Uhr
Franzis
35578 Wetzlar
Fragen hierzu bitte an mail@franzis-wetzlar.de
Eintritt frei
Kinderfasching im Franzis
Helau Wetzlar! Zusammen mit dem Haus der Jugend wird hier ein Kinderfasching veranstaltet, der es in sich hat. Die Vorfreude auf das jäcke Treiben ist bereits riesig!
Ein Clown wird die Feiernden besuchen und kräftig bespaßen. Auch beim Kinderschminken geht es hoch her. Und die drei besten Kostüme werden mit einem Preis belohnt!!!
Die Veranstaltung ist kostenfrei und für Verpflegung wird bestens gesorgt!
Freitag, 17.02.2023, 18:00 Uhr
Stadtmuseum
Lottestraße 8-10
35578 Wetzlar
Anmeldung erforderlich:
Tel. (06441) 99-4131
E-Mail: museum@wetzlar.de
Bei freiem Eintritt
Kuratorenführung: Wetzlarer Malerei seit 1800
Aus den Sammlungsbeständen werden bereits gezeigten Werken ab 1800 aus der Maler-Dynastie Deiker, des Wetzlarer Romantik-Malers Friedrich Christian Reinermann sowie Bildern aus der Sammlung Friedwart Bruckhaus u. w. besondere und stadtgeschichtlich bedeutende Neuerwerbungen vorstellen. Für das 20. und 21. Jahrhundert stehen hier exemplarisch Objekte von Paul Klose oder Dieter Mulch.
Im Anschluss lädt das Kulturamt/Städtische Sammlungen herzlich zu einem Umtrunk in der Zehntscheune ein.
Dienstags 7.2.2023
15:30 Uhr – 17:00 Uhr
21.02.2023 von 15:30 Uhr – 17:00 Uhr
Franzis, Raum F
Franziskanerstr. 4-6; 35578 Wetzlar
Anmeldung: mail@franzis-wetzlar.de
Eintritt frei
Franzis Goes Future
Schreibspiele und freies Schreiben für Menschen ab 8 Jahren
Der Wetzlarer Grundschullehrer und Autor Michael Krause-Blassl bietet bei uns in Raum F ab dem 10.01.2023 Kindern ab 8 Jahren alle zwei Wochen dienstags die Möglichkeit, freies Schreiben spielerisch zu entdecken und zu erlernen. Als pensionierter Grundschullehrer schöpft Michael dadurch nicht nur aus seinem langjährigen pädagogischen Erfahrungsschatz im Umgang mit Kindern und Worten, sondern auch aus seiner Erfahrung als Autor.
Freitag, 27.1.2023, 17:00 Uhr
Stadtbibliothek
Bahnhofstraße 6
35576 Wetzlar
Kostenlose Teilnahme
Schattentheater „Der kleine Prinz“
Das Spiel aus Licht und Schatten begeistert die Menschheit seit Jahrtausenden. In Südostasien wurde die Kunst des Schattentheaters erfunden. Am Freitag, 27. Januar zeigen Mitarbeitende der Wetzlarer Stadtbibliothek in den Bibliotheksräumen (Bahnhofstraße 6) in Form des Schattentheaters das Stück „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry. Zur Aufführung sind Kinder ab 10 Jahren, Jugendliche und Erwachsene herzlich eingeladen
Mittwoch, den 22.02.2023, 17:00 Uhr
Sonntag, den 05.03.2022, 11:00 Uhr
Stadt- und Industriemuseum Wetzlar
Lottestraße 8-10, 35578 Wetzlar
Kostenlose Teilnahme
Führungen
Präsentation einer besonderen Neuerwerbung zusammen mit weiteren Leihgaben zum Thema Werther-Rezeption im Kunsthandwerk
Freitag, 10.2.2023, 16-16.45 Uhr,
Stadtbibliothek
Bahnhofstr. 6
35576 Wetzlar
Telefon: 06441 99-4113
E-Mail: stadtbibliothek@wetzlar.de
Eintritt frei
Bertis Bunte Bücherwelt
für Kinder von 4-7 Jahren
Donnerstags ab 16.2.2023
9:30-1:00 Uhr
Fröbelstr. 12
35576 Wetzlar-Niedergirmes
Anmeldung: 06441-3091622 oder
fruehehilfen@Wetzlar.de
Kostenlose Veranstaltungen
Sprachcafé
Angebot Sprachcafé in Niedergirmes. Komm vorbei und sprich gemeinsam Deutsch mit anderen Frauen. In gemütlicher Atmosphäre mit Kaffee/Tee laden wir dazu ein, andere Frauen zu treffen, miteinander zu sprechen und dabei die eigenen Deutschkenntnisse zu verbessern. Gemeinsam tauschen wir uns über Themen aus, die für alle interessant sind. 1. Termin: 16.02.2023 wöchentlich donnerstags. Es gibt eine Kinderbetreuung für das Café – Ihre Kinder sind so ebenfalls herzlich willkommen! Das Familienzentrum und die Volkshochschule stehen unterstützend zur Seite!
Jeden 2. Montag im Monat, 18 -22 Uhr
Franzis Wetzlar
www.franzis-wetzlar.de
Eintritt frei
after work & all together
Die inklusive Disco in Wetzlar
“Wir alle sind einzigartig und uns verbindet dabei sehr viel. Die Lust und Freude am Tanzen zum Beispiel, an Musik und daran gemeinsam zu feiern. Die universelle Sprache der Musik überwindet auch Unterschiede, mit ihr können wir zusammen (Lebens)Freude erleben. Angestoßen von Menschen mit Behinderung, die sich für Wetzlar eine Disco wünschten, die sie selbst mitgestalten können, heißt es „after work & all together“ im Franzis. Ein DJ-Team aus Menschen mit Handicap und Mitarbeitern sozialer Einrichtungen gestaltet interaktiv ein vielfältiges musikalisches Programm. Jeder ist herzlich willkommen, ganz nach dem Motto: Tanzen, lachen, sich kennen lernen und Spaß haben. Die Wetzlarer Band “KUHAMA” wird die Veranstaltung musikalisch begleiten
Weitere aktuelle Veranstaltungen können Sie beispielsweise auf den folgenden Seiten finden:
- Mittelhessen: http://www.freizeit-mittelhessen.de
- Dillenburg: https://dillenburg.live/alle-veranstaltungen
- Herborn: Herborn Erleben: Stadtmarketing Herborn
- Wetzlar: https://wetzlar.de/leben-in-wetzlar/veranstaltungen + Homepage: www.wetzlar.de/stadtbibliothek